Gemeinsam für die Früherkennung von Parkinson
Lernen Sie die Teilnehmer kennen

Linkcare Health Services SL
Seit 2020 ist LINKCARE BIOSCREENING™ von Linkcare die Biotechnologieeinheit von Linkcare Health Services, die sich der Entwicklung von Point-of-Care-In-vitro-Diagnostikgeräten für das Screening von Krankheiten widmet, bei denen eine Früherkennung eine bahnbrechende Verbesserung der Prognose bietet.
Die aktuellen Forschungsbereiche liegen im Bereich der Früherkennung von Krebs und neurodegenerativen Erkrankungen.

Casa di Cura IGEA
IGEA ist ein Krankenhaus, das Patienten für ein intensives Rehabilitationsprogramm bei verschiedenen Erkrankungen (z. B. neurodegenerative Pathologien, zentrale vaskuläre Hirnläsionen) aufnimmt. Insbesondere ist die „Abteilung für Neurorehabilitationswissenschaften“ als operative Reha-Einheit mit 148 Betten strukturiert, die dem italienischen nationalen Gesundheitssystem angeschlossen ist und intensive Rehabilitationsmaßnahmen für stationäre Patienten umfasst, um von erheblichen neurologischen Behinderungen zu genesen.

Asociación Parkinson Madrid
APM ist eine gemeinnützige Organisation, deren Hauptmission die Betreuung und Unterstützung von Parkinson-Patienten und deren Familien ist. Sie wurde 1994 gegründet und 2001 als gemeinnützig anerkannt. Die Asociación Parkinson Madrid zählt derzeit 1.800 Mitglieder, 130 Freiwillige und 55 Angestellte und ist die größte Vereinigung, die landesweit soziale und pflegerische Dienste anbietet.

Universitaetsmedizin Goettingen
Dank der Mittel aus dem erfolgreichen Planungszuschuss des Landes Niedersachsen und erworbener Drittmittel forschen wir auf höchstem Niveau und gehören zu den größten medizinischen Fakultäten Deutschlands gemessen an der Zahl der Bewerberinnen und Bewerber für Studienplätze.

Fondazione European Brain Research Institute Rita Levi
Gegründet im Jahr 2002 von der Nobelpreisträgerin Rita Levi-Montalcini, ist das European Brain Research Institute ein gemeinnütziges Forschungszentrum, das sich dem Verständnis höherer Gehirnfunktionen widmet und das Gehirn auf verschiedenen Ebenen untersucht – von Molekülen, Synapsen, Nerven- und Gliazellen, neuronalen Schaltkreisen bis hin zum Verhalten.

SYNLAB Italia S.R.L.
SYNLAB Italien ist Teil der SYNLAB Gruppe, dem führenden paneuropäischen Anbieter von klinischen Labor- und medizinischen Diagnosedienstleistungen, der ein breites Spektrum von über 5.000 Testarten in allen diagnostischen Disziplinen anbietet, einschließlich genetischer Tests, anatomischer Pathologie und diagnostischer Bildgebung. SYNLAB führt jährlich mehr als 500 Millionen Tests durch und betreut über 100 Millionen Patienten pro Jahr. Das Hub-Labor in Italien (Castenedolo, Brescia) ist nach UNI EN ISO 15189 akkreditiert. SYNLAB ist auch in der biomedizinischen Forschung aktiv und pflegt aktive Kooperationen mit den NHS Foundation Trusts Guy’s and St Thomas’ sowie King’s College Hospital in London und dem IRCCS SYNLAB SDN in Neapel.

Universitat Autònoma de Barcelona
Die Autonome Universität Barcelona (UAB) in Bellaterra bei Barcelona ist eine führende öffentliche Universität in Spanien. Gegründet 1968, ist sie für ihre Exzellenz in Lehre, Forschung und internationaler Talentförderung anerkannt. Im QS-Weltrangliste 2025 belegte die UAB den 3. Platz in Spanien, den 175. weltweit und den 74. in Europa.
Das 1970 gegründete Institut für Biotechnologie und Biomedizin (IBB) fördert klinisch relevante Forschung zur Verbesserung der Diagnose und Behandlung von Krebs, neurodegenerativen und Immunerkrankungen. Es umfasst 18 Forschungsgruppen in drei Programmen: Angewandte Proteomik und Proteinengineering, Genomik in Evolution und Krankheit sowie Reaktionsmechanismen auf Stress und Krankheit.

Spitalul Universitar De Urgenta Bucuresti
Als eine der größten Notfallkliniken Rumäniens bekannt, verfügt über eine Neurologieabteilung mit 120 Betten. Diese Abteilung widmet sich der Versorgung von Patienten mit einer Vielzahl neurologischer Erkrankungen, darunter Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit, ALS, neuroimmunologische Störungen und therapieresistente Epilepsie.

Aristotelio Panepistimio Thessalonikis
Die Abteilung für Neurologie des Papanikolaou-Krankenhauses verfügt über mehrere Programme, die sich auf die Bekämpfung der Neurodegeneration und die Förderung der neuronalen Reparatur sowohl in der Klinik als auch in der Forschung konzentrieren. Die Mission der Abteilung ist es, Spitzenwissenschaft in neuartige Therapien und Diagnostik umzusetzen, die direkt den von neurodegenerativen Erkrankungen Betroffenen zugutekommen.

Institut National De La Santé Et De La Recherche Medicale
Das 1964 gegründete Inserm ist ein öffentliches wissenschaftliches und technologisches Institut, das unter der gemeinsamen Aufsicht der französischen Ministerien für Gesundheit und Forschung steht. Das Institut widmet sich der biomedizinischen Forschung und der menschlichen Gesundheit und ist in der gesamten Bandbreite von Labor bis zum Patientenbett tätig. Es arbeitet zudem mit den weltweit renommiertesten Forschungseinrichtungen zusammen, die sich den wissenschaftlichen Herausforderungen und Fortschritten in diesen Bereichen verpflichtet haben.


Instytut Psychiatrii I Neurologii
Das Institut für Psychiatrie und Neurologie wurde 1951 in Warschau gegründet. Es ist heute ein führendes wissenschaftliches Zentrum in Polen, das sich auf die Entwicklung neuer Methoden zur Behandlung und Rehabilitation psychiatrischer und neurologischer Erkrankungen spezialisiert hat. Es verfügt über moderne diagnostische und klinische Einrichtungen zur Diagnose und Behandlung neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen. Es unterstützt die Versorgung in Krankenhausbedingungen und führt Konsultationen im ambulanten Bereich durch.

Universidad de Oviedo
Die Universität Oviedo ist die öffentliche Hochschuleinrichtung und Forschungseinrichtung des Fürstentums Asturien. Mit über 410 Jahren Geschichte bietet sie ein umfassendes Angebot an Studiengängen, die an den Europäischen Hochschulraum (EHEA) angepasst sind, in allen Wissensbereichen, bilinguale Studienwege, Doppelabschlüsse mit internationalen Universitäten sowie Erasmus-Mundus- und interuniversitäre Masterstudiengänge in Zusammenarbeit mit mehr als 250 Unternehmen.

University of Newcastle
Die Universität Newcastle ist bekannt für Exzellenz in der translationellen Medizin, klinischer Innovation und Gesundheitsgerechtigkeit. Sie nutzt diese Fähigkeiten in einer breiten Palette von Bereichen, darunter Neurowissenschaften, Krebs, Entzündungen und indigene Gesundheit, um medizinische Fortschritte voranzutreiben. Ihr Ausbildungsprogramm ist weltweit anerkannt für die Ausbildung hochqualifizierter, forschungsorientierter Gesundheitsfachkräfte. Als Nicht-EU-Partner bringt sie Fachwissen und geistiges Eigentum für innovative Methoden der Flüssigbiopsie ein, die bei der Isolierung von NDEVs für die Diagnostik von Hirnerkrankungen verwendet werden.

Dieses Projekt wurde im Rahmen des zweistufigen Programms HORIZON-HLTH-2024-DISEASE-03 der Europäischen Union gefördert. grant agreement No 101156370.
Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die der Autorinnen und Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die der Europäischen Union oder von HORIZON-RIA wider. Weder die Europäische Union noch die Förderbehörde können dafür verantwortlich gemacht werden.